Fachblätter und Gärtner wissen

Vielfaltsmacher: Blühflächenfibel

Ein Blühfläche im Garten oder in der Gemeinde anlegen - oh ja, das ist eine wunderbare Idee. Doch wie geht das genau? Worauf muss man achten? Geht das überall? Und was sät man am besten aus, damit Flora und Fauna auch richtig was davon haben?

Vielfaltsmacher: Blühflächenfibel (Quelle: Bayerischer Landesverband)Gebrauchsanweisung für Praktiker

In der Vielfaltsmacher-Blühflächenfibel sind alle wichtigen Informationen zur Anlage von Blühflächen und Blumenwiesen zusammengestellt. Kompakt und mit praktischen Anleitungen finden Sie darin alles, was Sie für Ihre Blühfläche wissen müssen. Es wird gezeigt, welche Standorte sich dafür eignen und warum die Bodenvorbereitung richtig viel Sorgfalt und Liebe braucht. Sie erfahren, worauf es bei der Aussaat ankommt, und warum Sie bei aller Blütenliebe auch eiskalt zum Schnitt schreiten müssen.

Download Blühflächenfibel

Weitere Informationen unter www.vielfaltsmacher.de

42 Gartenbauvereine

42 Gartenbauvereine sind im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neuburg-Schrobenhausen e.V. organisiert. Sie setzen sich mit ihren rund 8.000 Mitgliedern in unserem Landkreis ehrenamtlich für die Förderung der Gartenkultur und des privaten Obst- und Gemüseanbaus sowie für die Ortsverschönerung und die Heimatpflege ein. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neuburg-Schrobenhausen e.V. ist gemeinnützig anerkannt.

Kontakt

08431 / 57 - 369
info@gartenbauvereine-nd-sob.de

Geschäftsstelle

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau

Büro Geschäftsstelle

HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.