Die Walnuss
Ein Baum für Streuobst und Gärten - Das neue Gärtner wissen setzt sich mit der Walnuss auseinander und gibt Auskunft über veredelte Sorten, die früh in Ertrag kommen und kleiner bleiben als die Wildform.
Die aus Asien stammende und von den Römern in ihrem ganzen Reich verbreitete Walnuss wird auch bei uns in Bayern ein mächtiger Obstbaum. Sie ist aufgrund von Trockenverträglichkeit und Frosttoleranz als Klimabaum geeignet, kann in größeren Gärten als Haus- und Hofbaum gepflanzt werden und ist eine wertvolle Ergänzung zum Stein- und Kernobst in Streuobstwiesen. Sie verfügt über einen hohen Gesundheitswert, wird von relativ wenigen Krankheiten und Schädlingen befallen und bedarf nur weniger Schnitt- und Pflegemaßnahmen, aber lässt sich sehr schwer selbst veredeln. In Baumschulen gibt es jedoch viele veredelte Sorten, die z. B. schon früh in Ertrag kommen und kleiner bleiben als Sämlinge.