Verarbeitung und Rezepte

Cremesuppe vom Feldsalat (Foto: Martina Fuchs)

Cremesuppe vom Feldsalat

Da haben wir den Salat! Diesmal allerdings raffiniert als frischgrüne Frühlingssuppe mit Speckstreifen garniert . . .

Feldsalat-Pesto mit Pasta (Foto: Martina Fuchs)

Feldsalat-Pesto mit Pasta

Haben Sie schon einmal ein Pesto aus Feldsalat probiert? Sie werden es lieben! Und es passt wunderbar zur Pasta . . .

Sauerkraut-Suppe (Foto: Martina Fuchs)

Sauerkraut-Suppe pikant

Noch Sauerkraut vom Winter übrig? Hier eine Idee für eine warme Suppe an kalten Frühlingstagen . . .

Blaukraut-Salat mit Ananas (Foto: Martina Fuchs)

Blaukraut-Salat mit Ananas

Blaukraut geht auch anders! Warum nicht einmal als fruchtiger Salat mit Ananas, Walnüssen und Rosinen . . .

Seite 2 von 2

42 Gartenbauvereine

42 Gartenbauvereine sind im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neuburg-Schrobenhausen e.V. organisiert. Sie setzen sich mit ihren rund 8.000 Mitgliedern in unserem Landkreis ehrenamtlich für die Förderung der Gartenkultur und des privaten Obst- und Gemüseanbaus sowie für die Ortsverschönerung und die Heimatpflege ein. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neuburg-Schrobenhausen e.V. ist gemeinnützig anerkannt.

Kontakt

08431 / 57 - 369
info@gartenbauvereine-nd-sob.de

Geschäftsstelle

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau

Büro Geschäftsstelle

HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.